Zahnersatz aus hauseigenem Meisterlabor in Düsseldorf
Zahnersatz aus hauseigenem Meisterlabor in Düsseldorf
Was erwarten Sie von Ihrem Zahnersatz?
Wir erwarten:
Gewährleistung eines hohen Kaukomforts
Ein natürliches Aussehen ohne optische Auffälligkeiten
Biologische Verträglichkeit, sowie Vermeidung von Allergien
Langlebige, stabile Konstruktionen aus qualitativ hochwertigen Materialien
Was zeichnet einen guten Zahnersatz aus?
In unserem praxiseigenen, meistergeführten Zahnlabor "Zahndesign Düsseldorf" erarbeiten erfahrene Zahntechniker die Basis Ihres neuen Lächelns. Bei der Wahl der ganz individuellen Zahnfarbe und Zahnform steht Ihnen selbstverständlich neben dem Zahnarzt oder der Zahnärztin einer unserer Zahntechniker beratend zur Seite. Bevor der neue, feste Zahnersatz endgültig erstellt wird, werden die neuen Zähne im Beisein unserer Zahntechniker anprobiert und gegebenenfalls optimiert.
Wir bieten Ihnen individuelle Möglichkeiten der modernen Zahnmedizin an:
Kronen
Ästhetisch besonders ansprechend sind Vollkeramikkronen. Mit der neuen High-Tech-Vollkeramik (Zirkonoxid) sind Kronen von natürlichen Zähnen praktisch nicht zu unterscheiden. Selbst bei sehr empfindlichen Menschen sind nach heutigem Wissensstand keine allergischen Reaktionen auf Zirkonoxid zu erwarten. Jede Krone ist ein kleines Kunstwerk aus unserem praxiseigenen, meistergeführten Dentallabor Zahndesign Düsseldorf, das individuell von unseren Zahntechnikern für unsere Patienten angefertigt wird.
Festsitzende Brücken können auf funktionale und ästhetische Art einzelne Zähne vertreten. Die Brückenglieder ersetzen damit den jeweilig fehlenden Zahn, indem die Nachbarzähne als tragende „Pfeiler“ dienen. Vollkeramische oder keramisch verblendete Brücken sind körperverträglich und sehr lange haltbar.
Durch diese Art des Zahnersatzes können mehrere fehlende Zähne in verschiedenen Gebieten ersetzt werden. Kombinierter Zahnersatz hat einen sicheren Halt und verbleibt im Mund, kann zur Reinigung aber herausgenommen werden.
Vollprothese
Bei völligem Zahnverlust bleibt - neben der Implantologie (lesen Sie hierzu auch das All-on 4 Behandlungskonzept) - als Lösung nur die Vollprothese. Diese findet Halt im Kiefer, indem sie sich durch Unterdruck an der Schleimhaut festsaugt. Um diesen Halt zu erreichen, wird der Prothesenrand mit Hilfe eines Funktionsabdruckes besonders angepasst und gestaltet.
Die Kosten variieren je nach Aufwand und vor allem aus welchem Material sie gefertigt werden. Zahnkronen bestehen aus Vollkeramik, Gold, Metall oder aus bestimmten Legierungen. Aufgrund ihrer aufwendigen Herstellung zählen Vollkeramikkronen zu den teuersten Kronen, sind aber auch kaum von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden.
Die Kosten variieren je nach Aufwand und vor allem aus welchem Material sie gefertigt werden. Zahnkronen bestehen aus Vollkeramik, Gold, Metall oder aus bestimmten Legierungen. Aufgrund ihrer aufwendigen Herstellung zählen Vollkeramikkronen zu den teuersten Kronen, sind aber auch kaum von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden.
Was ist Zahnersatz zum Nulltarif?
Zahnersatz zum Nulltarif bedeutet Sie haben sich für die einfache Regelversorgung entschieden und können für 10 Jahre Stempel in Ihrem Bonusheft nachweisen.
Ziel der Regelversorgung ist lediglich eine ausreichende Funktionstüchtigkeit des Kauorgans.
Zahnersatz zum Nulltarif bedeutet Sie haben sich für die einfache Regelversorgung entschieden und können für 10 Jahre Stempel in Ihrem Bonusheft nachweisen.
Ziel der Regelversorgung ist lediglich eine ausreichende Funktionstüchtigkeit des Kauorgans.
Woher kommt der Zahnersatz?
Unser praxiseigenes meistergeführtes Dentallabor ist für die Herstellung von ästhetisch anspruchsvollem Zahnersatz unabdingbar.Hochwertige, ästhetische Zahnrekonstruktionen entstehen aus der engen Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker.
Unser praxiseigenes meistergeführtes Dentallabor ist für die Herstellung von ästhetisch anspruchsvollem Zahnersatz unabdingbar. Hochwertige, ästhetische Zahnrekonstruktionen entstehen aus der engen Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker.
Ist die Qualität von kostengünstigen Zahnersatz gut?
Günstigerer Zahnersatz bedeutet nicht gleich Qualitätsverlust. Zur Herstellung des Zahnersatzes werden Materialien verwendet, die genauso bioverträglich und bruchsicher sind, aber in der Herstellung kostengünstiger produziert werden können.
Günstigerer Zahnersatz bedeutet nicht gleich Qualitätsverlust. Zur Herstellung des Zahnersatzes werden Materialien verwendet, die genauso bioverträglich und bruchsicher sind, aber in der Herstellung kostengünstiger produziert werden können.
Sind Zahnfüllungen aus Keramik besser?
Die Ästhetik spielt heutzutage bei der Wahl des Zahnfüllstoffes eine wichtige Rolle. Die Materialien Keramik oder Komposit entsprechen der natürlichen Zahnfarbe am ehesten und sind zudem auch sehr gut verträglich.
Die Ästhetik spielt heutzutage bei der Wahl des Zahnfüllstoffes eine wichtige Rolle. Die Materialien Keramik oder Komposit entsprechen der natürlichen Zahnfarbe am ehesten und sind zudem auch sehr gut verträglich.
Welcher Zahnersatz ist der Richtige?
Es gibt zahlreiche Formen von Zahnersatz, die sich anhand der medizinischen Notwendigkeit, aber auch durch den Komfort und die Optik unterscheiden. Mal müssen nur einzelne Zähne ersetzt werden, mal fehlen alle. In anderen Fällen sind immerhin einige Zähne erhalten geblieben, an denen eine Prothese befestigt werden kann. Auch der Zustand des Kieferknochens, des Zahnhalteapparats und des Zahnfleischs spielen bei der Frage nach dem richtigen Zahnersatz eine wichtige Rolle. Fast immer stehen mehrere verschiedene Lösungen zur Auswahl. Auch die Haltbarkeit und der Preis sind wichtige Kriterien bei der richtigen Auswahl.
Es gibt zahlreiche Formen von Zahnersatz, die sich anhand der medizinischen Notwendigkeit, aber auch durch den Komfort und die Optik unterscheiden. Mal müssen nur einzelne Zähne ersetzt werden, mal fehlen alle. In anderen Fällen sind immerhin einige Zähne erhalten geblieben, an denen eine Prothese befestigt werden kann. Auch der Zustand des Kieferknochens, des Zahnhalteapparats und des Zahnfleischs spielen bei der Frage nach dem richtigen Zahnersatz eine wichtige Rolle. Fast immer stehen mehrere verschiedene Lösungen zur Auswahl. Auch die Haltbarkeit und der Preis sind wichtige Kriterien bei der richtigen Auswahl.
Was gibt es für ästhetischen Zahnersatz?
Das Ziel von ästhetischem Zahnersatz ist die optische Rehabilitation. „Künstliche Zähne“, die die Natur in Ästhetik und Funktion täuschend echt imitieren. Zu unseren ästhetischen Leistungen zählen, Veneers, Kronen/Brücken und Implantate.
Das Ziel von ästhetischem Zahnersatz ist die optische Rehabilitation. „Künstliche Zähne“, die die Natur in Ästhetik und Funktion täuschend echt imitieren. Zu unseren ästhetischen Leistungen zählen, Veneers, Kronen/Brücken und Implantate.
Was zahlt die Krankenkasse bei Zahnersatz?
Seit Anfang Oktober 2020 haben sich die Zuschüsse zu Zahnersatz erhöht. Die Festzuschüsse decken jetzt ca. 60 Prozent der durchschnittlichen Kosten für eine Regelversorgung. Das ist der Zahnersatz, der aus medizinischer Sicht erforderlich und ausreichend ist.Wie viel übernimmt die Krankenkasse bei Zahnersatz mit Bonusheft?Der Bonus-Zuschuss gilt nur bei Zahnersatzbehandlungen. Erst regelmäßige Zahnarztbesuche ab fünf Jahren, die lückenlos dokumentiert werden, führen zu einer Erhöhung des Zuschusses um 20 Prozent. Nach 10 Jahren regelmäßiger Zahnarztbesuche, steigt der Festzuschuss Ihrer Krankenkasse um 30 Prozent.
Seit Anfang Oktober 2020 haben sich die Zuschüsse zu Zahnersatz erhöht. Die Festzuschüsse decken jetzt ca. 60 Prozent der durchschnittlichen Kosten für eine Regelversorgung. Das ist der Zahnersatz, der aus medizinischer Sicht erforderlich und ausreichend ist. Wie viel übernimmt die Krankenkasse bei Zahnersatz mit Bonusheft? Der Bonus-Zuschuss gilt nur bei Zahnersatzbehandlungen. Erst regelmäßige Zahnarztbesuche ab fünf Jahren, die lückenlos dokumentiert werden, führen zu einer Erhöhung des Zuschusses um 20 Prozent. Nach 10 Jahren regelmäßiger Zahnarztbesuche, steigt der Festzuschuss Ihrer Krankenkasse um 30 Prozent.
Wie kann man Zahnersatz reklamieren?
Grundsätzlich gibt es wie bei allem eine Gewährleistungspflicht. Diese ist bei Zahnbehandlungen zeitlich auf zwei Jahre begrenzt und gilt natürlich nur, wenn die Dritten sachgemäß behandelt werden. Sollte es zu Unzufriedenheit nach einer zahnärztlichen Behandlung kommen ist es oft der einfachste Weg, den direkten Kontakt zu dem behandelnden Zahnarzt zu suchen und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.
Grundsätzlich gibt es wie bei allem eine Gewährleistungspflicht. Diese ist bei Zahnbehandlungen zeitlich auf zwei Jahre begrenzt und gilt natürlich nur, wenn die Dritten sachgemäß behandelt werden. Sollte es zu Unzufriedenheit nach einer zahnärztlichen Behandlung kommen ist es oft der einfachste Weg, den direkten Kontakt zu dem behandelnden Zahnarzt zu suchen und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.
Welchen Zahnersatz gibt es?
Patienten mit verlorenen Zähnen können vom Zahnarzt mit unterschiedlichem Zahnersatz versorgt werden. Kronen, Prothesen und Implantate sind nur einige Möglichkeiten für Zahnersatz. Auch muss je nach Größe der zu versorgenden Lücke zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz unterschieden werden.Der herausnehmbare Zahnersatz ist die Versorgung bei sehr großen Lücken, nur vereinzelten Restzähnen und zahnlosen Kiefern. In diesem Bereich gibt es die Klammerprothese oder Modellgussprothese, die Teleskopprothese und die Totalprothese. Die Versorgung mit Implantaten erfolgt individuell und kann festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnersatz tragen. Kronen werden vom Zahnarzt eingesetzt, wenn die Wurzel eines Zahnes intakt, die natürliche Zahnkrone aber durch Karies stark zerstört oder abgebrochen ist. Sie dient dem Schutz des Restzahnes und stellt die Kaufunktion und Ästhetik wieder her.
Patienten mit verlorenen Zähnen können vom Zahnarzt mit unterschiedlichem Zahnersatz versorgt werden. Kronen, Prothesen und Implantate sind nur einige Möglichkeiten für Zahnersatz. Auch muss je nach Größe der zu versorgenden Lücke zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz unterschieden werden. Der herausnehmbare Zahnersatz ist die Versorgung bei sehr großen Lücken, nur vereinzelten Restzähnen und zahnlosen Kiefern. In diesem Bereich gibt es die Klammerprothese oder Modellgussprothese, die Teleskopprothese und die Totalprothese. Die Versorgung mit Implantaten erfolgt individuell und kann festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnersatz tragen. Kronen werden vom Zahnarzt eingesetzt, wenn die Wurzel eines Zahnes intakt, die natürliche Zahnkrone aber durch Karies stark zerstört oder abgebrochen ist. Sie dient dem Schutz des Restzahnes und stellt die Kaufunktion und Ästhetik wieder her.
Wie lange Garantie auf Zahnersatz?
Der Zahnarzt übernimmt für Füllungen und die Versorgung mit Zahnersatz eine zweijährige Gewähr.
Der Zahnarzt übernimmt für Füllungen und die Versorgung mit Zahnersatz eine zweijährige Gewähr.
Wie lange dauert ein neuer Zahnersatz?
Auch diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Zuerst muss zwischen den unterschiedlichen Arten von Zahnersatz unterschieden werden. Eine Kronenherstellung bedarf sicherlich weniger Zeit als eine komplette Zahnrestauration. Die Anfertigung von Zahnersatz erfordert auch mehrere Zahnarzttermine. In der Regel liegt zwischen dem ersten Termin bis hin zur Eingliederung des herkömmlichen Zahnersatzes ca. 2 Wochen.
Auch diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Zuerst muss zwischen den unterschiedlichen Arten von Zahnersatz unterschieden werden. Eine Kronenherstellung bedarf sicherlich weniger Zeit als eine komplette Zahnrestauration. Die Anfertigung von Zahnersatz erfordert auch mehrere Zahnarzttermine. In der Regel liegt zwischen dem ersten Termin bis hin zur Eingliederung des herkömmlichen Zahnersatzes ca. 2 Wochen.
Weitere Themen
Unsere Praxis im Video
Erfahren Sie mehr über unsere Motivation & unsere Leistungen. Lernen Sie unsere Praxis auch in bewegten Bildern kennen.