Unsere Patientin stellte sich bei uns mit dem Wunsch vor, ihr Lächeln zu verschönern. Sie war unglücklich mit ihrer damaligen Situation und wünschte sich ein natürliches und harmonisches Lächeln. Entsprechend der ästhetischen Wünsche unserer Patientin, fertigten wir sechs Veneers im Oberkiefer und sechs Veneers im Unterkiefer, die nun perfekt mit ihrem Gesicht und ihrer sympatischen Art harmonieren. Wir behoben die Disharmonien und Ungleichheiten und kreierten mit nur 12 Veneers das Wunschlächeln unserer Patientin.
Was sind Veneers?
Ebenmäßige und gerade Zähne sind für viele ein wichtiges Schönheitsmerkmal. Doch nur die wenigstens Menschen verfügen von Natur aus über ein filmreifes Lächeln. Schiefe oder disproportionierte Zähne sowie Zahnlücken können sich negativ auf das Aussehen auswirken. Mit hauchdünnen Keramikschalen, den sogenannten Veneers lassen sich leichte Zahnfehlstellungen, permanent verfärbte oder abgenutzte Zähne schonend und dauerhaft korrigieren. Veneers bieten ein exzellentes Ergebnis in der Zahnästhetik. Dank ihrer Naturtreue sind sie optisch fast nicht von natürlichen Zähnen zu unterscheiden und sind zusätzlich nicht bruch- und verfärbungsanfällig. Veneers haben eine sehr lange Lebensdauer, sind sehr gut verträglich und durch ihre individuelle Formgebung ist die perfekte Funktion garantiert.
Ablauf einer Veneer-Behandlung
BEFUNDAUFNAHME, BERATUNG & AUSWERTUNG
Im ersten Beratungsgespräch erläutern Sie uns Ihre Veränderungswünsche. Sind die Störfaktoren zunächst aufgedeckt, analysieren wir Ihre aktuelle Zahnsituation und beurteilen realistisch die Möglichkeiten der Behandlung. Um Ihnen ein besseres Bild der möglichen Ergebnisse zu vermitteln, bieten wir Ihnen eine Visualisierung Ihrer neuen Zähneentweder über ein Wax-up oder alternativ über ein digitales Mock-up an.
SCHON VORHER DAS ERGEBNIS SEHEN
An dieser Stelle besprechen Sie gemeinsam mit dem Zahnarzt und dem Zahntechniker Ihre Änderungswünsche. Anhand dieser Vorstellung fertigen wir entweder ein Modell aus Wachs. Das sogenannte Wax-up. Das mögliche Endergebnis wird von unseren Zahntechnikern in Wachs auf dem Modell simuliert. Anhand dieses Modells können Sie schon im Vorfeld sehen, wie Ihre Zähne nach der Behandlung aussehen können. Sobald das Ergbenis gefällt, besteht die Möglichkeit mithilfe von Kunststoff das Wax-up in den Mund zu übertragen, so das ein Mock-up entsteht. Somit sehen Sie vor der eigentlichen Behandlung, welche Veränderung eintritt. Diese Simulation bieten wir Ihnen bei Finedent auch digital an.
VORBEREITUNG DER ZÄHNE & ABFORMUNG
Die Grundvoraussetzung für das Anbringen von Veneers ist ein gesunder Mundraum. Im Vorfeld der Veneerbehandlung findet eine gründliche Reinigung der Zähne statt (Professionelle Zahnreinigung). Optional werden auch ältere Füllungen erneuert und eventuell vorhandene Karies behandelt. Die zu versorgenden Zähne werden beim Präparationstermin minimal abgeschliffen. Auf das starke Beschleifen der natürlichen Zahnsubstanz, wie es bei einer herkömmlichen Krone erforderlich ist, kann bei der Veneerbehandlung verzichtet werden. Der Zahnschmelz wir nur minimal abgetragen, um die Verblendschale später auf dem Zahn befestigen zu können. Die notwenige Dicke des Abtrags wird individuell ermittelt und ist abhängig von der Zahnstellung. Anschließend erfolgt ein spezieller Abdruck mit hochpräzisem Abdruckmaterial, dieser dient dem Zahntechniker als Grundlage für die individuelle Herstellung der Veneers. Für die Übergangszeit werden Ihnen Kunststoffprovisorien angefertigt, die bereits Ihrer Wunschsituation entsprechen.
ANPROBE, ANPASSUNG & FIX
Nach der Anfertigung der individuellen Veneers durch unser hauseigenes Praxislabor, erfolgt zunächst die Anprobe. Bei der Anprobe werden die fertigen Keramikschalen einzeln anprobiert. Sie können direkt beurteilen, ob die Veränderung Ihren Vorstellungen entspricht. Kleine Änderungen setzen unsere Techniker auch gerne noch sofort um. Sind Sie mit Ihrem neuen Erscheinungsbild zufrieden, werden die Veneers mit Hilfe eines Spezialklebers auf die Zahnoberfläche aufgeklebt. Anschließend können Sie mit Ihrem neuen, strahlenden Lächeln die Praxis verlassen.
Digitales Mock-Up
Schon vorher das Ergebnis sehen
Die Visualisierung Ihrer neuen Zähne bieten wir Ihnen bei finedent auch digital an. Unser Zahntechniker visualisiert digital das mögliche Ergebnis mit Ihnen und geht dabei auf Ihre Wünsche bezogen auf Ihre Wunschzahnfarbe und Zahnform ein. Das Resultat präsentieren wir Ihnen auf dem Ipad und kann individuell angepasst, gestaltet und bis zu Ihrem Wunschlächeln perfektioniert werden. Sie sind als Patient Teil der Entwicklung, bestimmen über Form und Farbe der Veneers mit und wissen, welche optische Veränderung durch die Behandlung entsteht.
Vorher/Nachher Ergebnisse bei Finedent
DAS SAGEN UNSERE PATIENTEN
Erfahren Sie mehr über die Motivation unserer Patienten und Patientinnen für eine Veneerversorgung. Hören Sie unsere Patientenstimmen und Ihre Erfahrungen. Verschaffen Sie sich ein Bild unserer Vorgehensweise und erfahren Sie mehr über das digitale Mock-up.
Häufige Fragen
Was sind Veneers?
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, die vor allem den Frontzahnbereich, die Eck- und Schneidezähne, verschönern und ein ästhetisch exzellentes Ergebnis in der Zahnmedizin erzielen. Ihre sehr natürliche Wirkung erhalten Veneers durch ihre leicht durchtscheinende, transparente Eigenschaft und die perfekte farbliche Anpassungsfähigkeit an die natürlichen Zähne. Veneers werden dauerhaft auf den Zähnen befestigt, um deren Optik zu verbessern. Die individuell angefertigten Halbschalen haften mit speziellem Klebstoff auf der von außen sichtbaren Zahnoberfläche und verdecken so fehlerhafte Zahnstellungen, Lücken, Verfärbungen und Frakturen. Dabei werden hochwertigste Keramik sowie ein Spezialkunststoff eingesetzt, um ein möglichst langanhaltendes Ergebnis zu erzielen. Sie bewahren ihre Farb- und Oberflächenqualität sowie Stabilität auch nach mehreren Jahren.
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, die vor allem den Frontzahnbereich, die Eck- und Schneidezähne, verschönern und ein ästhetisch exzellentes Ergebnis in der Zahnmedizin erzielen. Ihre sehr natürliche Wirkung erhalten Veneers durch ihre leicht durchtscheinende, transparente Eigenschaft und die perfekte farbliche Anpassungsfähigkeit an die natürlichen Zähne. Veneers werden dauerhaft auf den Zähnen befestigt, um deren Optik zu verbessern. Die individuell angefertigten Halbschalen haften mit speziellem Klebstoff auf der von außen sichtbaren Zahnoberfläche und verdecken so fehlerhafte Zahnstellungen, Lücken, Verfärbungen und Frakturen. Dabei werden hochwertigste Keramik sowie ein Spezialkunststoff eingesetzt, um ein möglichst langanhaltendes Ergebnis zu erzielen. Sie bewahren ihre Farb- und Oberflächenqualität sowie Stabilität auch nach mehreren Jahren.
Für wen sind Veneers geeignet?
Veneers eignen sich sowohl für Männer als auch für Frauen, deren Zähne Schönheitsmakel aufweisen. So kann beispielsweise die Optik vollständig oder stellenweise dunkel gewordener Zähne mit dem Einsatz von Veneers verbessert werden. Neben unschönen Verfärbungen lassen sich mit Hilfe von Veneers auch Befunde wie unregelmäßige oder unschön geformte Zähne, abgesplitterte Kanten, kleinere Zahnlücken, Schmelzdefekte in der Zahnsubstanz behandeln. Im Unterschied zur Überkronung verliert die ursprüngliche Zahnkrone beim Verblenden mit Veneers viel weniger Zahnsubstanz.
Obacht ist bei Menschen, die mit den Zähnen knirschen, geboten. Hier muss der Zahnarzt individuell entscheiden, ob die Versorgung mit Veneers sinnvoll ist. Das Anbringen der Veneers erfolgt dann unter Berücksichtigung der gegebenen Umstände, damit ein Ablösen der Veneers oder die Beschädigung der Keramikschalen durch die beim Knirschen freiwerdenden Kräfte ausgeschlossen ist. Zusätzlich kann das Tragen einer Schiene in der Nacht die Veneers schützen.
Veneers eignen sich sowohl für Männer als auch für Frauen, deren Zähne Schönheitsmakel aufweisen. So kann beispielsweise die Optik vollständig oder stellenweise dunkel gewordener Zähne mit dem Einsatz von Veneers verbessert werden. Neben unschönen Verfärbungen lassen sich mit Hilfe von Veneers auch Befunde wie unregelmäßige oder unschön geformte Zähne, abgesplitterte Kanten, kleinere Zahnlücken, Schmelzdefekte in der Zahnsubstanz behandeln. Im Unterschied zur Überkronung verliert die ursprüngliche Zahnkrone beim Verblenden mit Veneers viel weniger Zahnsubstanz.
Obacht ist bei Menschen, die mit den Zähnen knirschen, geboten. Hier muss der Zahnarzt individuell entscheiden, ob die Versorgung mit Veneers sinnvoll ist. Das Anbringen der Veneers erfolgt dann unter Berücksichtigung der gegebenen Umstände, damit ein Ablösen der Veneers oder die Beschädigung der Keramikschalen durch die beim Knirschen freiwerdenden Kräfte ausgeschlossen ist. Zusätzlich kann das Tragen einer Schiene in der Nacht die Veneers schützen.
Wie lange halten Veneers?
Veneers weisen, wie herkömmliche Zahnkronen aus Keramik auch, eine sehr hohe Haltbarkeit auf. Keramikveneers zeigen im Vergleich zu echten Zähnen auch nach jahrelangem Tragen keine größeren Verschleißerscheinigungen. In der Regel müssen Veneers erst nach 10 bis 15 Jahren ausgetauscht werden. Die sehr lange Lebensdauer von Veneers sorgt für zunehmende Beliebtheit. Die Versorgung mit Veneers steht demnach für eine nachhaltige Lösung für die Verschönerung der Zähne. Um möglichst lange Freude an den Veneers zu haben, gilt wie auch für unsere echten Zähnen, auf eine gründliche Mundhygiene zu achten und regelmäßige Zahnarztbesuche wahrzunehmen. Eine regelmäßig durchgeführte professionelle Zahnreinigung hilft zusätzlich die Haltbarkeit der Veneers zu verlängern.
Veneers weisen, wie herkömmliche Zahnkronen aus Keramik auch, eine sehr hohe Haltbarkeit auf. Keramikveneers zeigen im Vergleich zu echten Zähnen auch nach jahrelangem Tragen keine größeren Verschleißerscheinigungen. In der Regel müssen Veneers erst nach 10 bis 15 Jahren ausgetauscht werden. Die sehr lange Lebensdauer von Veneers sorgt für zunehmende Beliebtheit. Die Versorgung mit Veneers steht demnach für eine nachhaltige Lösung für die Verschönerung der Zähne. Um möglichst lange Freude an den Veneers zu haben, gilt wie auch für unsere echten Zähnen, auf eine gründliche Mundhygiene zu achten und regelmäßige Zahnarztbesuche wahrzunehmen. Eine regelmäßig durchgeführte professionelle Zahnreinigung hilft zusätzlich die Haltbarkeit der Veneers zu verlängern.
Wie viel kosten Veneers?
Die Kosten für Veneers lassen sich pauschal nicht exakt beziffern. Der Preis fällt je nach Art des Veneers, der Menge und verwendetem Material unterschiedlich aus. Gerne geben wir im Folgenden einen ersten Überblick und eine Orientierung über die Kosten von Veneers.
Die Kosten von Keramikveneers liegen je nach behandeltem Zahn und in Abhängigkeit von Umfang und Anzahl benötigter Veneers zwischen 900 und 1300€ pro Zahn.
Einen detaillierten Heil- und Kostenplan erhalten Sie nach dem Beratungsgespräch und Aufnahme der Ausgangssituation von Ihrem behandelnden Zahnarzt. Häufig werden wir gefragt, ob die gesetzliche Krankenkasse die Kosten oder einen Teilbetrag der Behandlung mit Veneers übernimmt. Da es sich hier um einen ästhetisch motivierten Eingriff handelt, ist die Behandlung mit Veneers eine reine Privatleistung.
Handelt es sich bei der Versorgung mit Veneers um eine rein ästhetisch motivierte Maßnahme übernehmen auch private Krankenkassen die Kosten nur in seltenen Fällen und nur bei entsprechendem Vertrag.
Die Kosten für Veneers lassen sich pauschal nicht exakt beziffern. Der Preis fällt je nach Art des Veneers, der Menge und verwendetem Material unterschiedlich aus. Gerne geben wir im Folgenden einen ersten Überblick und eine Orientierung über die Kosten von Veneers.
Die Kosten von Keramikveneers liegen je nach behandeltem Zahn und in Abhängigkeit von Umfang und Anzahl benötigter Veneers zwischen 900 und 1300€ pro Zahn.
Einen detaillierten Heil- und Kostenplan erhalten Sie nach dem Beratungsgespräch und Aufnahme der Ausgangssituation von Ihrem behandelnden Zahnarzt. Häufig werden wir gefragt, ob die gesetzliche Krankenkasse die Kosten oder einen Teilbetrag der Behandlung mit Veneers übernimmt. Da es sich hier um einen ästhetisch motivierten Eingriff handelt, ist die Behandlung mit Veneers eine reine Privatleistung.
Handelt es sich bei der Versorgung mit Veneers um eine rein ästhetisch motivierte Maßnahme übernehmen auch private Krankenkassen die Kosten nur in seltenen Fällen und nur bei entsprechendem Vertrag.
Sind Veneers besser als Bleaching?
Ob Veneers oder ein Bleaching die richtige Behandlungsmethode ist, hängt vor allem von dem gewünschten Behandlungsziel ab. Ist der Wunsch nach ausschließlich weisseren Zähnen vorhanden, ist sicherlich ein professionell durchgeführtes Bleaching in der Praxis ausreichend und der richtige Ansatzpunkt für die reine Zahnaufhellung. Sollen leichte Zahnfehlstellungen, kleine Zahnlücken oder Schmelzdefekte optisch verbessert werden, ist die Versorgung mit Veneers erforderlich, denn mit dieser Behandlungsmethode kann nicht nur die Farbe der Zähne verändert werden, sondern auch die Form und die Zahnstellung optimiert werden. Bei größeren Zahnfehlstellungen kann jedoch auch von der Behandlung mit Veneers abgeraten werden und die Zahnspange zum Einsatz kommen. Hier gibt es auch sehr unauffällige Varianten mittels "der unsichtbaren Zahnspange".
Ob Veneers oder ein Bleaching die richtige Behandlungsmethode ist, hängt vor allem von dem gewünschten Behandlungsziel ab. Ist der Wunsch nach ausschließlich weisseren Zähnen vorhanden, ist sicherlich ein professionell durchgeführtes Bleaching in der Praxis ausreichend und der richtige Ansatzpunkt für die reine Zahnaufhellung. Sollen leichte Zahnfehlstellungen, kleine Zahnlücken oder Schmelzdefekte optisch verbessert werden, ist die Versorgung mit Veneers erforderlich, denn mit dieser Behandlungsmethode kann nicht nur die Farbe der Zähne verändert werden, sondern auch die Form und die Zahnstellung optimiert werden. Bei größeren Zahnfehlstellungen kann jedoch auch von der Behandlung mit Veneers abgeraten werden und die Zahnspange zum Einsatz kommen. Hier gibt es auch sehr unauffällige Varianten mittels "der unsichtbaren Zahnspange".
Eine Erneuerung von Veneers ist jederzeit möglich. Allerdings liegt die statistische Haltbarkeit bei ca. 15 Jahren. Die Haltbarkeit von Veneers unterliegt gewissen Faktoren wie dem verwendeten Material und der allgemeinen Zahnpflege.
Eine Erneuerung von Veneers ist jederzeit möglich. Allerdings liegt die statistische Haltbarkeit bei ca. 15 Jahren. Die Haltbarkeit von Veneers unterliegt gewissen Faktoren wie dem verwendeten Material und der allgemeinen Zahnpflege.
Wie werden Veneers angebracht?
Im Fachjargon spricht man von der Anbringung der haudünnen Keramikschalen von der adhäsiven Eingliederung. Die Veneers werden in einem bestimmten, genau festgelegten Merschrittverfahren mit einem farblich passenden Kunstoff fest mit dem Zahnschmelz verklebt und sichert einen festen halt und langfristigen Erfolg.
Im Fachjargon spricht man von der Anbringung der haudünnen Keramikschalen von der adhäsiven Eingliederung. Die Veneers werden in einem bestimmten, genau festgelegten Merschrittverfahren mit einem farblich passenden Kunstoff fest mit dem Zahnschmelz verklebt und sichert einen festen halt und langfristigen Erfolg.
Weitere Themen
Unsere Motivation & Leistungen
Erfahren Sie mehr über unsere Motivation & unsere Leistungen. Lernen Sie unsere Praxis auch in bewegten Bildern kennen.