Logo
Logo
  • praxis@fine-dent.de
  • 0211 46 46 60
  • Mo - Fr: 07 – 20 Uhr & Sa: 08 – 15 Uhr (Nach Terminvereinbarung)
  • Ratgeber
    • Mundpilz/Mundsoor - Was kann man dagegen tun?
    • Zahnimplantat-Arten: welches ist das richtige für mich?
    • Explantation- Professionelle Entfernung von Zahnimplantaten
    • Zahnstein entfernen
    • Vorbereitung auf den Zahnarztbesuch
    • Woran erkennt man einen guten Zahnarzt?
    • Implantatpflege
    • Haltbarkeit von Implantaten!
    • Implantat oder Brücke?
    • Die Haltbarkeit von Veneers!
      • praxis@fine-dent.de
      • 0211 46 46 60
      • Mo - Fr: 07 – 20 Uhr & Sa: 08 – 15 Uhr (Nach Terminvereinbarung)
      • Online Termin buchen
  • Veneers
  • Zahnimplantat
  • Zahnerhaltung
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Parodontitis
    • Prophylaxe
    • Wurzelbehandlung
    • Zahnfüllung
    • Knirscherschiene/CMD
    • Schnarchschiene
    • Zahnschmerzen
    • Zahnfleischentzündung
    • Mundgeruch
    • Zahnarzt mit Vollnarkose
    • Karies
    • Zahnarzt Angstpatienten
      • praxis@fine-dent.de
      • 0211 46 46 60
      • Mo - Fr: 07 – 20 Uhr & Sa: 08 – 15 Uhr (Nach Terminvereinbarung)
      • Online Termin buchen
  • Zahnersatz
    • Keramikkrone
    • Zahnbrücke
    • Zahnprothese
    • Zahnersatz auf Implantaten
      • praxis@fine-dent.de
      • 0211 46 46 60
      • Mo - Fr: 07 – 20 Uhr & Sa: 08 – 15 Uhr (Nach Terminvereinbarung)
      • Online Termin buchen
  • Zahnsanierung
  • Bleaching
  • Deine Zahnarztpraxis
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Zahnärzte
    • Praxiseigenes Dentallabor
    • Stellenangebote
    • Praxisansichten
    • Karriere
        • praxis@fine-dent.de
        • 0211 46 46 60
        • Mo - Fr: 07 – 20 Uhr & Sa: 08 – 15 Uhr (Nach Terminvereinbarung)
        • Online Termin buchen
    • Kontakt
      • praxis@fine-dent.de
      • 0211 46 46 60
      • Mo - Fr: 07 – 20 Uhr & Sa: 08 – 15 Uhr (Nach Terminvereinbarung)
      • Online Termin buchen
  • praxis@fine-dent.de
  • 0211 46 46 60
  • Mo - Fr: 07 – 20 Uhr & Sa: 08 – 15 Uhr (Nach Terminvereinbarung)
  • Online Termin buchen

Inhaltsverzeichnis

Woran erkennt man einen guten Zahnarzt?

Guter Zahnarzt: An diesen Merkmalen erkennen Sie Qualität!

Ein Umzug in eine neue Stadt? Oder der lang vertraute Zahnarzt geht in Rente? Woran erkenne ich als Patient einen guten Zahnarzt? Nach welchen Kriterien sucht man eine Zahnarztpraxis aus? Welche Leistungen oder Ausstattungen sind relevant? In diesem Ratgeberbeitrag finden Sie 10 Tipps, woran man einen guten Zahnarzt erkennen kann.

Tipps, wie Sie einen guten Zahnarzt sofort erkennen

  • 1. Erfahrung und Ausbildung: Ein guter Zahnarzt sollte über eine fundierte Ausbildung und umfangreiche Erfahrung in der Zahnmedizin verfügen. Dies wird im besten Falle auf der Webseite kommuniziert, sodass Sie sich vorab einen guten Überblick verschaffen können. Wir empfehlen: Überprüfen Sie die Qualifikationen und Erfahrungen des Zahnarztes auf seiner Webseite oder über andere Informationsquellen.

 

  • 2. Empathie und Patientenorientierung: Ein guter Zahnarzt handelt immer im Interesse des Patienten. Daher ist Empathie das A und O, insbesondere wenn es um Angstpatienten geht. Wir erleben es täglich, dass Patienten Angst vor dem Zahnarztbesuch haben. Daher ist es umso wichtiger, dass der Zahnarzt ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anliegen hat und die Behandlung auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmt. Dies merken Sie bereits beim ersten Termin, denn die Kunst ist, Ihnen alle Bedenken und Ängste direkt zu nehmen.

 

  • 3. Fortbildung und neueste Technologien: Ein guter Zahnarzt sollte sich kontinuierlich weiterbilden und mit den neuesten Technologien und Behandlungsmethoden auf dem neuesten Stand sein. Wenn Sie zum Beispiel ein Zahnimplantat benötigen, dann sollte der Zahnarzt darin entsprechend eine Fortbildung vorweisen können. Fragen Sie vorab nach oder schauen sich auf der Webseite um, um herauszufinden, welche Geräte der Zahnarzt verwendet. Nur so kann der Zahnarzt Ihnen die bestmögliche Behandlung gewährleisten.  

 

  • 4. Sauberkeit und Hygiene: Eine saubere und hygienische Praxis ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines guten Zahnarztes. Gerade durch die Coronazeit ist das Thema Desinfektion noch mehr in den Fokus gerückt. Die Praxis sollte daher unbedingt sauber, ordentlich und gut organisiert sein, um eine hygienische Umgebung zu gewährleisten. Dies ist mit das wichtigste Kriterium!

 

  • 5. Vertrauenswürdigkeit und Ehrlichkeit: Ehrlichkeit ist ein wichtiger Faktor bei einem Zahnarzt. Denn, wenn ein Zahnarzt nicht ehrlich und vertrauenswürdig ist, wird er Ihnen womöglich nicht alle Behandlungsvarianten aufzeigen. Denn Zahnarztbehandlungen können unter Umständen recht teuer werden. Doch ist wirklich die Behandlung notwendig und keine andere Alternative möglich?! Wenn Sie dabei Bedenken haben, können Sie sich gerne bei uns eine Zweitmeinung einholen. Unsere Zahnärzte beantworten Ihre Fragen und Bedenken ehrlich und offen.

 

  • 6. Empfehlungen und Bewertungen: Ein guter Zahnarzt wird in der Regel von zufriedenen Patienten empfohlen und erhält positive Bewertungen auf verschiedenen Online-Plattformen. Lesen Sie sich Bewertungen und Empfehlungen von anderen Patienten durch, um einen Eindruck von der Qualität des Zahnarztes zu erhalten. Ein weiteres Merkmal, was für den Zahnarzt spricht, sind Trustsymbole, die man auf der Webseite häufig vorfindet.

 

  • 7. Lupenbrille: Die Lupenbrille ist ein sehr wichtiges Werkzeug für einen Zahnarzt. Diese macht es möglich, dass der Zahnarzt sich das Gebiss genauer ansehen kann, sodass ihm kleinste Details nicht entgehen. Somit verbessert eine Lupenbrille die Genauigkeit der Behandlung. Gerade bei Zahnimplantaten oder Wurzelbehandlungen ist diese Genauigkeit extrem wichtig.

 

  • 8. Terminplanung und Öffnungszeiten: Ein guter Zahnarzt berücksichtigt die Zeiten, die für den Patienten passend sind. In unserer Praxis haben wir beispielsweise auch am Samstag und unter der Woche bis abends, sodass auch viel beschäftigte Patienten zu uns kommen können. Wenn ein Termin nicht eingehalten werden kann, dann sollte sich die Zahnarztpraxis rechtzeitig melden.

 

  • 9. Eigenes Dentallabor: Ein eigenes Dentallabor bietet dem Zahnarzt einige Vorteile, wie zum Beispiel die bessere Qualitätskontrolle. Die hohen Standards von Kronen, Brücken und Implantaten können somit gewährleistet werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass das eigene Labor schneller arbeitet, als ein externes Labor. Somit kommen Sie schneller an Ihren Zahnersatz. Ebenfalls ist es so, dass Zahnärzte mit einem eigenem Dentallabor häufig niedrigere Kosten vorweist.

 

  • 10. Professionelle Zahnreinigung: Ein guter Zahnarzt sollte eine professionelle Zahnreinigung anbieten, denn oft reicht die Zahnsteinentfernung nicht aus, um Zahnkrankheiten vorzubeugen. Daher sollte der Zahnarzt unbedingt zu einer professionellen Zahnreinigung raten.

 

Ihre Zahnarztpraxis Finedent für Düsseldorf beantwortet gerne alle Fragen rund um den Zahnarztbesuch und Zahnpflege. Wir garantieren Ihnen eine umfangreiche und ehrliche Behandlung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Vereinbaren Sie gerne Ihren Beratungstermin telefonisch oder online. 

Zahnprophylaxe bei FineDent

Zahnprophylaxe bei FineDent

Wer öfters zur Prophylaxe geht, legt einen wichtigen Grundstein für gesunde Zähne!

Professionelles Bleaching

Professionelles Bleaching

Sie wünschen sich ein strahlend weißes Lächeln? Wir bieten Ihnen verschiedene Varianten der Zahnaufhellung an.

Professionelle Zahnreinigung

Professionelle Zahnreinigung

Gönnen Sie sich und Ihren Zähnen eine professionelle Zahnreinigung durch unser qualifiziertes Fachpersonal.

Online Terminbuchung via Doctolib

Finedent

Wir behandeln Privat- und alle Kassenpatienten. Vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder mit unserem Anfrageformular.

Terminanfrage 0211 46 46 60

Standort

Derendorfer Str. 68, 40479 Düsseldorf

Praxiszeiten

Mo - Fr: 07 – 20 Uhr & Sa: 08 – 15 Uhr (Nach Terminvereinbarung)

Social Media

  • Jameda
  • Behandlungen
  • Zahnärzte
  • Praxis
  • Service
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Dr. Berdik 2023